Ulf Lippitz, Autor auf Musikexpress

Ulf Lippitz

Bowies Gedenktafel

Ulf Lippitz über die Berliner Zeit von David Bowie, seine Alben-Trilogie und das Verhältnis zu Lou Reed und Iggy Pop.

Die Begegnungsstätte Club hat uns alle sozialisiert - und passt die Öffnungszeiten nun an die an, die ihr eigentlich entwachsen sind. Ein Plädoyer für das Ausgehen am Sonntag.

Lady Gaga hat in Berlin ihr neues Album ARTPOP vorgestellt. Das war natürlich ein Hingucker - in zehnfacher Hinsicht.

Da ist er: schwarze lange Zotteln, wuscheliger Bart, Zigarette in der Hand. Scott Matthew schneit ins New Yorker Schwulenhotel „The Out“ wie ein Fremdkörper. „Ich war schon mal hier, bei einer Drag-Queen-Show“, gibt der offen schwule Sänger zu. „War gar nicht so schlecht.“ Gerade hat er ein Cover-Album aufgenommen, Zeit, ihn selbst mit ein paar […]

Ihr weltweiter Erfolg macht Phoenix zu einer Band, für die sich immer häufiger Fragen nach der eigenen Identität stellen. Zum Glück hat man als Mitglied dieser Band immer drei Freunde dabei, mit denen sich so etwas gut diskutieren lässt. Christian Mazzalai swingt den Hotelflur entlang. Er reibt sich die Hände: „Ich will arbeiten!“ Kann er […]

Er ist zurück: Mit THE NEXT DAY erscheint im März ein neues David-Bowie-Album. Ein Spaziergang auf den Spuren des Mannes, der von 1976 bis 1978 in Berlin lebte -und in der Single „Where Are We Now?“ das Lied der Hauptstadt singt. Der Plan beginnt spätestens im Sommer 1972 zu reifen. Da treffen sich drei junge […]

Bryan Ferry ist ermattet. "Letzte Nacht ... die ganze Aufregung." Er schmunzelt und legt seine Füße hoch, sodass seine erbsenfarbenen Socken und der braune Cordanzug besser zur Geltung kommen. An seinem Kopfende wartet eine Flasche Champagner im Kühler.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für